Bewegungstherapie
Bewegungstherapie Kann Bewegungstherapie Stürze verhindern? Im Rahmen der ENTAiER-Studie untersucht der Fachbereich Integrative Medizin am Universitätsklinikum Freiburg, die Wirksamkeit von achtsamen Bewegungstherapien auf das Sturzrisiko bei älteren Menschen. Hierfür werden Teilnehmer/innen ab 65 Jahren gesucht, deren Bewegung nicht mehr die gewohnte Sicherheit aufweist und die mindestens eine lang andauernde (chronische) Erkrankung haben. Sturzprävention durch Bewegungstherapie Bewegung ist entscheidend für lebenslange Gesundheit und den Erhalt der Selbstständigkeit. Die gewohnte Sicherheit und damit die Freude an der Bewegung lassen im Alter jedoch nach. Die Gefahr zu stürzen und sich dabei zu verletzen steigt, die Angst vor Stürzen verunsichert Betroffene zusätzlich. Jeder [...]